DLT -
Für die Donnersberger Literaturtage 2019 wollen wir wieder zusammenarbeiten mit:
Die 7. DLT werden im Mai und Juni 2019 in Kirchheimbolanden und Umgebung stattfinden.
Im Mittelpunkt der DLT steht der Wettbewerb um den Susanne-
Es soll auch wieder der Preis für die kreativste schreibende Schule ausgelobt werden.
Die Anmeldung der Schüler geschieht über deren Schulen. Wir unterstützen die Schulen im Vorfeld durch begleitende Schreibworkshops mit dem Ziel, kreatives Schreiben zu fördern und zum Verfassen literarischer Texte zu motivieren.
Das Preisgeld für den Susanne-
Es ist uns ein besonderes Anliegen, nicht nur einen Susanne-
Außerdem werden die besten Texte in einer Anthologie veröffentlicht werden.
Bislang angemeldete Schulen
Aktueller Stand
Juni 2018
Besprechung der Autoren, die eingeladen werden sollen.
Als regionale Autoren haben bislang zugesagt:
Treffen in der IGS Eisenberg mit StD Mayer und der Fachlehrerin in Deutsch, Frau Stohner. Diese wird die Schülerveranstaltung am 10.5.19 ausrichten, einem Freitag.
August
Die Einladungen an die Schulen werden über die ADD und dann auch von uns verschickt.
September
Zusage von Bernhard Schlink (u.a. bekannt durch sein Buch "Der Vorleser"). Der Termin steht bereits fest: 13. Mai. Er wird tagsüber in der Stadthalle vor Schülern lesen und abends in der Orangerie für die Allgemeinheit.
Zusage von Markus Becherer, Rheinland-
Auch Annegret Held wird bei uns lesen.
Oktober
Wir haben die Palästinenserin Sumaya Farhat-
Michael Bauer sagt sein Kommen zu.
Die Albisheimer Kulturwerkstatt wird eine Ausstellung zum Thema organisieren
November
Inger-
Dezember
Erneutes Rundschreiben an die Schulen,
Erhöhung der Preisgelder
Anschreiben a.d. Sponsoren
Zusage von Sasa Stanisic, auch Katharina Elsinger aus Kirchheimbolanden wird dabei sein.
Koordination der Termine
Januar
Einladung an Autoren der Anthologie "Gezogene Zeit" des Literarischen Vereins der Pfalz; bislang Zusage von Birgit Heid, Monika Böss,
Staatssekretär Prof. Barbaro wird kommen zur Veranstaltung "Schüler als Autoren".
Wir bekommen einen Zugang zur AZ in Mainz.
Die Unterlagen für die Schülertexte werden verschickt.
Es erscheint ein Artikel zu den DLT in der überregionalen Rheinpfalz
Landrat Guth sagt sein Kommen zu zur Veranstaltung "Schüler als Autoren".
Fr. Mahlke sagt die Lesung i.d. IGS Eisenberg ab (wird aber auf jeden Fall abends im 'Blauen Haus' lesen).